Im Rahmen unserer Partnerschaft wurde eine Einladung an die Feuerwehrjugendmitglieder und Betreuerinnen/Betreuer zu einer Firmenbesichtigung,…
Unser Höhenrettungs-Stützpunktleiter OBI d.F. Florian Pölzleithner nahm an der jährlichen Weiterbildung teil.
Am 05. Oktober 2024 steht ganz Österreich wieder im Zeichen des Zivilschutz-Probealarms. Neben den gewohnten Sirenensignalen wird heuer erstmals ein…
Am Samstag, den 28.09.2024 fand im Gemeindesaal Pühret bei der Feuerwehr Pühret die Verkehrsregler Ausbildung statt. Der Fachbeauftragte für Funk und…
Ausbildung der Feuerwehren im und über den Abschnitt hinaus sichert hohe Qualität im Verkehrsdienst.
Die Hochwassersituation hat sich in OÖ entspannt, die Aufräumungsarbeiten sind mit Ausnahme von einigen wenigen Orten zu einem großen Teil…
Im Zeitraum von Freitag, den 13.09.2024 bis Sonntag, 15.09.2024, 20.00 Uhr sind von der Landeswarnzentrale für den Bezirk Vöcklabruck 62 Notrufe…
In den Morgenstunden des 15.09.24 ging im Bereich Steinleiten eine kleinere Mure ab und beschädigte ein Gebäude.
Seit den frühen Morgenstunden des 14.09.2024 war die FF Frankenmarkt im Einsatz, um die Folgen des Starkregens zu beseitigen bzw. abzumildern.
Um 08:24 Uhr wurde die FF Frankenmarkt am 12.09.2024 zu einer Ölspur alarmiert.
„AT-Alert“ – die automatischen Katastrophen- bzw. Krisenwarnungen auf dem Handy im Falle von Unwettern, „bedrohlichen polizeilichen Situationen“ und…
Am 02.09.2024 um 07:14 wurden die FF Frankenmarkt und Raspoldsedt zu einem Brandmeldealarm alarmiert.