Die Bohreinheit kann alle gängigen Baumaterialien wie Holz und Blech in kürzester Zeit durchdringen. In weiterer Folge wird über den Bohrkopf, der in den Brandraum eingedrungen ist, Wasser direkt in den Brandherd eingebracht. Ziel des DRILL-X ist es, schwer zugängliche Brände effizient zu bekämpfen und die bestehende Einsatztaktik zu ergänzen.
Das Gerät wird auf der Teleskopmastbühne mitgeführt.
jeweils 3 Atemschutzgeräte MSA AirGo 300bar mit Überdrucksystem sind in den Fahrzeugen RLF und TLF verlastet. Die Atemschutzgeräte schützen unsere Angriffstrupps vor Rauchgasen bzw. anderen Gefahrstoffen.