In Österreich werden die meisten Brände durch den Menschen ausgelöst! Die Waldbrandverordnung der BH Vöcklabruck verbietet jegliches Anzünden von…
Am 14.06.2025 erreichte die Jugendgruppe der #fffrankenmarkt beim Bewerb der @ff_steining den zweiten Rang in Bronze!!
Am Samstag, den 07. Juni 2025 wurde in Redlham der diesjährige Abschnittsbewerb des Abschnittes Schwanenstadt ausgetragen, wo insgesamt 323…
Berlin – „Wir haben hier und heute Geschichte geschrieben! Dieser Tag ist ein Meilenstein für die europäische Feuerwehrlandschaft und ein klares…
Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, trafen sich einige Feuerwehrmitglieder in Vöcklabruck bei der Firma Swisspearl, um beim Wings for Life World Run unter…
Der Lehrgang Abschluss Truppmann-Ausbildung wurde vom 28.04.2025 bis 02.05.2025 im Feuerwehrhaus Frankenmarkt mit 33 Teilnehmern und Teilnehmerinnen…
Die Feuerwehr Frankenmarkt infomiert ab sofort auch per WhatsApp.
Am Montag, 10.03.2025 fand im Kulturzentrum der Stadtgemeinde Lenzing an der Ager der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirks-Feuerwehrkommando Vöcklabruck…
Jegliches ANZÜNDEN VON FEUER und das RAUCHEN ist in WALDGEBIETEN sowie in deren Gefährdungsbereichen VERBOTEN
Zur 152. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Frankenmarkt konnte das Kommando zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste begrüßen.
Ein Starkregen brachte einen Bach zum Überlaufen, zum Wasser mischte sich Schotter und Erde aus angrenzenden Feldern.
Staub bei Reinigungsarbeiten löste einen Brandmeldealarm aus
Durch einen technischen Defekt trat eine große Menge Gülle aus und verunreinigte die Mühlreither Bezirksstrasse
Zu einer Türöffnung ohne Gefahr wurde die FF Frankenmarkt durch die ISG angefordert.
Auf der B1 in Ortsgebiet von Frankenmarkt trat nach einem Auffahrunfall zwischen 2 PKW's Motoröl und Kühlflüssigkeit aus.
Während des Pressvorganges trat plötzlich Rauch aus dem Laderaum eines Müllwagens.
Bei einem Frontalzusammenstoß auf der B1 wurde eine Frau in Ihrem PKW eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.
Nachdem die Tür ins Schloss gefallen war und sich Kleinkinder in der Wohnung befanden, wählte eine Frau den Notruf.
2 PKW kollidierten auf der B1 Höhe Friedhof
Wasserdampf aus einer Produktionsanlage löste einen Brandmeldealarm aus
Feuerwehrfest / -ball
Dienstbesprechung (Sitzung)
BD: Brandeinsatz
SP: Höhenrettung
Sonstige Ausrückung
Rauch breitet sich sekundenschnell aus und schon wenige Atemzüge können zum Tod führen
Ein Feuerlöscher sollte in jedem Haushalt vorhanden sein. Mit dem Kauf allein ist es aber nicht getan.
Von selbst denkt man gar nicht erst daran, sich über die Fluchtwege zu informieren. Nur: Wenn im Hotel mal ein Feuer ausbrechen sollte, ist man dann…
Am 05. Oktober 2024 steht ganz Österreich wieder im Zeichen des Zivilschutz-Probealarms. Neben den gewohnten Sirenensignalen wird heuer erstmals ein…